Apple iPhone 5S
64 GB, Space grey, 4", SIM singola, 8 Mpx, 4GInformazioni sul prodotto
Valutazioni e opinioni
Revolutionär ist das iPhone 5s zwar nicht, trotzdem reiht es sich unter die besten - aber auch teuersten - Smartphone-Modelle. Das erwartete Billigmodell hat Apple ebenfalls nicht herausgebracht. Das iPhone 5c kostet nur 100 Euro weniger, hat ein farbiges Kunststoffgehäuse und unterscheidet sich technisch kaum vom Vorgängermodell iPhone 5...
Das iPhone 5S wurde bereits durch den Nachfolger abgelöst, zählt aber was die Verarbeitung betrifft weiterhin zu den besten Modellen auf dem Markt. Das Apple Smartphone kann neben der exzellenten Bauweise ebenso mit seinen Internetfunktionen, seinem Handling und auch dem tollen App-Store überzeugen.
Mit dem eher kleinen Bildschirm wirkt das iPhone 5S eher zu kompakt. Allerdings ist die verwendete Technik darin nicht nur hochwertig, sondern auch die Kamera macht einen top Job. Zudem ist es auch mit einer Hand sehr bequem zu bediene, was man von der übrigen Konkurrenz nicht behaupten kann.
![notebookinfo.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/notebookinfo.png)
- Sehr gute System- und Grafikleistung
- Helles, kontraststarkes Retina-Display
- Lange Akkulaufzeit
- Schnelle LTE- und WLAN-Verbindung
- Touch ID Fingerabdruck-Sensor
- Wertiges Aluminium-Gehäuse
![Telecom Handel Logo](https://img.testbericht.de/tester/telecom-handel.png)
Auch wenn das iPhone 5s nicht mehr ganz taufrisch ist, muss es sich dennoch nicht vor der Konkurrenz verstecken. Der hervorragend verarbeitete Alu-Unibody und das Retina-Display wissen auch heute noch zu überzeugen. Aktuell erreicht das iPhone 5s im Test von Telecom Handel 79 Punkte in der Gesamtwertung.
![airgamer.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/airgamer.png)
Langsam aber sicher kann das iPhone nicht mehr mithalten, aber schließlich kommt in diesem Jahr auch noch ein neues Modell heraus, der Abstieg des iPhone 5S ist daher also nur halb so schlimm. Trotz allem gehört das Smartphone noch immer zu den besten aktuellen Modellen, was nicht zuletzt an dem unerreichten Bedienkomforts Apples liegt...