Bose QuietControl 30
ANC, 10 h, Senza filiInformazioni sul prodotto
Il QuietControl 30 è un cuffia wireless progettata specificamente per i viaggiatori. Con la sua cancellazione attiva del rumore, offre un'esperienza di ascolto ininterrotta, anche in ambienti rumorosi. Le cuffie sono leggere e confortevoli, rendendole ideali per lunghe sessioni di utilizzo. La durata della batteria fino a 10 ore assicura che non dovrete rinunciare alla vostra musica o ai vostri podcast anche durante i viaggi più lunghi. Grazie al telecomando touchpad, potete controllare la vostra musica comodamente senza dover estrarre il dispositivo. Il QuietControl 30 è fornito con diverse punte auricolari per garantire una vestibilità ottimale e una qualità del suono superiore.
- Cancellazione attiva del rumore per un ascolto ininterrotto
- Telecomando touchpad per un facile controllo della musica
- Design leggero con soli 24,4 grammi
- Porta di ricarica USB-C per una connettività moderna
- Include una custodia da trasporto e diverse punte auricolari.
Campo di applicazione | Viaggio |
Attrezzature + Funzioni | Microfono |
Trasmissione del segnale | Senza fili |
Connessioni audio | 1 x USB-C, Jack 3.5mm (1x) |
Cancellazione del rumore | ANC |
Documenti | |
No. di articolo | 5882152 |
Valutazioni e opinioni
Ritenuta di garanzia legale
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Cuffie» presenta un difetto nei primi 24 mesi.
Fonte: Galaxus- 59.RØDE3 %
- 65.Bowers & Wilkins3,2 %
- 66.Bose3,3 %
- 67.QCY3,4 %
- 68.Creative3,5 %
Durata della garanzia legale
Il tempo di elaborazione che intercorre tra l'arrivo al centro di assistenza e il recupero da parte del cliente, in media in giorni lavorativi.
Fonte: Galaxus- 61.Teufel5 giorni
- 67.Shokz7 giorni
- 68.Bose8 giorni
- 68.Hifiman8 giorni
- 70.AKG11 giorni
Percentuale di reso
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Cuffie» viene restituito.
Fonte: Galaxus- 69.Nedis4 %
- 69.RØDE4 %
- 72.Bose4,2 %
- 72.Technics4,2 %
- 74.Audio-Technica4,3 %
- Exzellentes Noise Cancelling
- Gute Akkulaufzeit
- Schöner, ausgewogener Sound
- ANC erzeugt leises Rauschen
Der Bose QuietControl 30 hat einen sehr guten Sound und das beste Noise Cancelling im Test: Wer einen In-Ear-Kopfhörer mit bestmöglicher aktiver Geräuschdämmung sucht und bereit ist, einen relativ hohen Preis zu zahlen, wird mit dem In-Ear-Kopfhörer bestens bedient. Der Sound ist klar und ausgewogen, der Sitz angenehm, und auch die Akkulaufzeit ist gut...

- Informative Sprachansagen
- Aufgeweckter, starker Sound
- Anpassbares, zuverlässiges ANC
- Spielt bei hoher Lautstärke etwas aufgeregt
Im Noise-Cancelling-Bereich ist Bose eine der gesetzten Größen. Neben diversen Bügelmodellen haben die Amerikaner mit dem QC30 auch einen In-Ear-Vertreter in petto. Dieser kommt im Neckbud-Format mit einem Nackenbügel aus matt angerautem Kunststoff. Auch wenn die Konstruktion etwas klobig aussieht, trägt sich der Hörer angenehm leicht...
Sportlich. Besonders guter Ton, sehr guter Halt auch bei Sport. Vermindert Lärm befriedigend. Geräuschreduktion variabel einzustellen. Sehr geringes Eigenrauschen. Strahlt besonders wenig Schall nach außen ab. Kein Kabelbetrieb.
Der Bose QuietComfort 30 klingt warm sowie detailreich und gefällt mit sauberen und gut dosierten Bässen. Das Nackenband liegt angenehm auf, stört im Alltag kaum und bietet Platz für die Elektronik und den Akku fürs Noise-Cancelling. Das erwies sich im Test als Bose-typisch sehr gut, ebenso die Akkulaufzeit von rund 11 Stunden.
Sportlich. Besonders guter Ton, sehr guter Halt auch bei Sport. Vermindert Lärm befriedigend. Geräuschreduktion variabel einzustellen. Sehr geringes Eigenrauschen. Strahlt besonders wenig Schall nach außen ab. Kein Kabelbetrieb.
Auf jeden Topf passt ein Deckel, auf jedes Ohr ein Kopfhörer. Im Test fielen insbesondere der sehr gut klingende Focal Listen, der sportliche Bose Soundsport Wireless und der Noise-Cancelling-Kopfhörer Plantronics Back-Beat Pro 2 positiv auf. Von den Billigheimern sollten Sie auf jeden Fall die Finger lassen - miesen Klang sollten Sie Ohren nicht antun.