Nikon D850
45.70 Mpx, Full frame / FXInformazioni sul prodotto
30 giorni di diritto di recessoPolitica sui resi
Valutazioni e opinioni
![DigitalPhoto Logo](https://img.testbericht.de/tester/digitalphoto.png)
Trotz großer Unterschiede in den technischen Daten, vor allem bei der Sensorauflösung, liegen die Nikon D850 und die Canon R6 nahe beieinander. Der hochauflösende Sensor der D850 überzeugt, die Bildqualität wird von der R6 aber noch übertroffen. Dank toller Ausstattung hat die D850 am Ende die Nase vorne.
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Die D850 wurde von Nikon im Jahr des 100-jährigen Bestehens lanciert und besitzt gute Chancen, einen Meilenstein zu markieren. Ihre hervorragende Bildqualität, ihre hohe Geschwindigkeit und ihre sehr gute Ausstattung machen sie zur Universalkamera, die kaum ein Sujet nicht beherrscht...
- Extrem detailreich
- sehr schneller und sehr präziser Autofokus
- langsamer Video-Autofokus
- Große und schwer
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...
Was lange währt, wird endlich gut: Nikon hat sich bei den Spiegellosen lange Zeit gelassen und insgesamt Marktanteile verloren, dann aber einen Volltreffer gelandet. Die Nikon Z7 ist eine Topkamera mit starker Bildqualität, integriertem Bildstabilisator und einem OLED-Sucher, der in der Summe seiner Eigenschaften derzeit Referenzstatus hat...
![Fototest Logo](https://img.testbericht.de/tester/fototest.png)
Das Chassis besteht aus einer Magnesiumlegierung, das Gehäuse ist wetterfest abgedichtet. Die Kamera liegt hervorragend in der Hand. Die Bedienelemente sind dort platziert, wo man sie als erstes sucht. Mit zwei Einstellrädern, Joystick, Multifunktionswippe und Direkttasten lässt sich die Kamera einwandfrei bedienen...
![dkamera.de Logo](https://img.testbericht.de/tester/dkamera.png)
- Exzellente Detailwiedergabe auch feinster Bilddetails
- ISO 25.600 sind je nach Situation mit Abstrichen verwendbar
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Der Autofokus arbeitet bis zu einer Offenblende von F8 (mit 15 Messfeldern)
- Serienaufnahmen mit Batteriegriff und EN-EL18B-Akku mit bis zu 9,2 Bildern/Sek.
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)