Alcuni modelli di droni sono soggetti a registrazione o possono essere fatti volare solo con una licenza. Ulteriori informazioni sono disponibili all'indirizzo:
https://www.easa.europa.eu/en/domains/civil-drones/drones-regulatory-framework-background/open-category-civil-drones
Die besten Drohnen für den Privateinsatz kommen von DJI. Der Marktführer hat für jeden Geldbeutel den passenden Flieger im Sortiment. Sie sind allesamt bequem zu steuern, haben viele Funktionen an Bord und bringen ansehnliche Fotos und Videos nach Hause. Gegen Aufpreis gibt's bei der Mini 4 4K-Auflösung und besseren Kollisionsschutz, bei der Air 3 obendrein eine zweite Telekamera.
DigitalPhotoDROHNEN VERSCHIEDENER PREISKLASSEN IN DER ÜBERSICHTPubblicazioneagosto 2023
Sehr kompakt
Sehr preiswert
Einsteigerfreundlich
Niedrige Foto-und Videoauflösung / Nur Micro-USB-Ladeport
Wer den günstigen Einstieg in die Welt der Fotodrohnen sucht, findet vielleicht mit der Ryze Tello das richtige Spielzeug. Wobei „Spielzeug“ nicht korrekt ist: Laut Drohnenverordnung ist Tello eine, wenn auch mit 80 Gramm sehr kleine, Fotodrohne und damit registrierungspflichtig...
Soddisfacente40/100
Posizione 10 a causa di 11Stiftung WarentestNur die besten liefern gute BilderPubblicazionefebbraio 2022
Ohne Fernsteuerung. Wird allein per Smartphone-App gesteuert. Fliegt bei Windstille und in Innenräumen einigermaßen stabil. Aber die Steuerung wirkt unpräzise. Keine automatische Heimkehrfunktion oder Verfolgungsautomatik. Die starr eingebaute Kamera liefert verrauschte, pixelige, kontrastarme Fotos und Videos. Nur elf Minuten Flugdauer.