Sony Alpha 7R III
35 mm, 42 Mpx, Full frame / FXSolo 2 pezzi in stock
Informazioni sul prodotto
La fotocamera full-frame A7RA III di Sony è la combinazione perfetta tra risoluzione e velocità. È piccola e compatta, con un peso di soli 652 grammi. Con una velocità di scatto di 10 fotogrammi al secondo e un autofocus super veloce, è più rapida e offre una risoluzione fino a 42,4 megapixel. I 399 punti di autofocus a rilevamento di fase coprono circa il 68% del sensore, supportati da 425 punti di autofocus a contrasto. L'autofocus per gli occhi è ora due volte più efficace e il sistema di stabilizzazione dell'immagine ottica a 5 assi offre al fotografo 5,5 stop di margine in più. I videografi beneficiano di video 4K con lettura completa dei pixel e senza pixel binning. I professionisti apprezzano i due slot per schede SD, la maggiore durata della batteria e la porta USB superspeed (USB 3.1 Gen 1 di tipo C).
Ripresa continua immagini/s | 10 FPS |
Tipo di fotocamera | Fotocamera mirrorless |
Attrezzatura fotografica | Solo corpo |
Connettività senza fili | NFC, WiFi |
Formato sensore d'immagine | Full frame / FX |
Tipo di scheda memoria | SD, SDHC, SDXC |
No. di articolo | 16086728 |
30 giorni di diritto di recessoPolitica sui resi
Valutazioni e opinioni
Ritenuta di garanzia legale
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» presenta un difetto nei primi 24 mesi.
Fonte: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Durata della garanzia legale
Il tempo di elaborazione che intercorre tra l'arrivo al centro di assistenza e il recupero da parte del cliente, in media in giorni lavorativi.
Fonte: Galaxus- 1.Easypix2 giorni
- 3.Kodak4 giorni
- 4.Sony8 giorni
- 5.Nikon11 giorni
- 6.Panasonic12 giorni
Percentuale di reso
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» viene restituito.
Fonte: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6 %

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...
Zur Bildaufzeichnung verwenden beide Kameras einen BSI-Sensor, dessen Auflösung bei der A7III mit 24 Megapixeln und bei der A7RIII mit 42 Megapixeln angegeben ist. In ColorFoto-Labortests nach dem früheren Verfahren erreichte die A7III eine maximale Auflösung um 2000LP/BH bei ISO100,die A7RIII gut 600LP/BH mehr...

- Neuer Akku mit mehr Kapazität
- Doppelter Speicherkartenslot
- Einführungspreis nicht höher als bei der A7R II
- Hohe Sensorauflösungsleistung, unverändert zur Vorgängerin
- Keine signifikante Video-Verbesserung
Die dritte Generation der hochauflösenden R-Reihe bietet einige der Profitechnologien aus der rasanten A9. Dazu gehören nicht nur doppelte Speicherkartenslots, sondern auch der deutlich stärkere Akku der A9 und ein vergleichbar schnelles Autofokussystem. Die Auflösung bleibt bei den Wertender Vorgängerin und dagegen ist auch gar nichts einzuwenden...

Einen Leistungssprung insbesondere in Sachen Geschwindigkeit zeigt die Version III der Sony Spiegellosen 7R gegenüber der 7R II. Bei unverändert hoher Auflösung macht sie mehr Bilder sowohl im Foto- als auch im Videomodus pro Sekunde. Verlockend für unbewegliche Motive ist der hochauflösende Pixel-Shift-Modus...
- Extrem detailreich
- hohes Tempo
- Etwas kleiner Griff
- Display etwas dunkel
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...

Die Sony Alpha 7R III kam Anfang 2018 auf den Markt und ist nach der Nikon Z7 die zweitbeste spiegellose System-Kamera. Der verbesserte CMOS-Sensor der A7R III wird rückwärtig belichtet (BSI = Back Side Illumination). Die BSI vergrößert den lichtaktiven Sensor-Bereich, weil die Schicht mit den Leiterbahnen unterhalb der lichtempfindlichen Fotodiodenschicht angeordnet ist...