Sony Alpha a6300
24 Mpx, APS-C / DXInformazioni sul prodotto
La Sony Alpha a6300 è una potente fotocamera mirrorless che si distingue per la sua costruzione compatta e le sue funzioni versatili. Con un sensore d'immagine APS-C e una risoluzione di 24 megapixel, consente di catturare immagini e video ad alta risoluzione in qualità 4K. La fotocamera è dotata di un mirino elettronico che permette una composizione dell'immagine precisa. Grazie al rapido sistema di autofocus e a una velocità di scatto continuo di 11 fotogrammi al secondo, l'Alpha a6300 è particolarmente adatta per la fotografia di soggetti in movimento. La funzione di display inclinabile e ruotabile offre ulteriore flessibilità nella composizione delle immagini. La fotocamera supporta diversi formati video, tra cui XAVC S e MPEG-4, ed è dotata di molteplici opzioni di connessione, tra cui Micro HDMI e SDXC.
- Sensore d'immagine APS-C da 24 megapixel per scatti ad alta risoluzione
- Registrazione video in 4K con formato XAVC S
- Autofocus veloce con scatto continuo a 11 fotogrammi al secondo
- Mirino elettronico per una composizione dell'immagine precisa
- Display inclinabile e ruotabile per prospettive creative.
Ripresa continua immagini/s | 11 FPS |
Tipo di fotocamera | Fotocamera mirrorless |
Connettività senza fili | NFC, WiFi |
Formato sensore d'immagine | APS-C / DX |
Tipo di scheda memoria | Memory Stick, Memory Stick Pro Duo, SDHC, SDXC |
No. di articolo | 5689538 |
Valutazioni e opinioni
Ritenuta di garanzia legale
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» presenta un difetto nei primi 24 mesi.
Fonte: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Durata della garanzia legale
Il tempo di elaborazione che intercorre tra l'arrivo al centro di assistenza e il recupero da parte del cliente, in media in giorni lavorativi.
Fonte: Galaxus- 1.Easypix2 giorni
- 3.Kodak4 giorni
- 4.Sony8 giorni
- 5.Nikon11 giorni
- 6.Panasonic12 giorni
Percentuale di reso
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» viene restituito.
Fonte: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Easypix6 %
- Hohe Bildqualität - auch bei wenig Licht
- Schwacher Blitz
Bei den Kompaktkameras holt die Sony Cybershot RX100 VI den Testsieg - mit Top-Bildqualität und -Ausstattung in einem Minigehäuse. aber eben auch mit einem Preisschild von 1300 Euro. Nur 370 Euro kostet der ebenso kompakte Preis-Leistungs-Sieger: Die Panasonic Lumix TZ91 ist mit noch mehr Zoom die ideale Reisekamera, schwächelt aber bei der Bildqualität, wenn`s dunkler wird...
- schneller Autofokus
- hohes Tempo
- Hohe Bildqualität
- Schwacher Blitz
Die Sony Alpha 6300 zeigt, dass schnelle Kameras nicht groß und wuchtig sein müssen. Beim Einschalten lässt sich die Systemkamera zwar etwas viel Zeit, danach reagiert sie aber blitzschnell. Bei Serien sind Tempo und Ausdauer hoch, der Autofokus führt die Schärfe aber nicht ganz so präzise nach wie bei einer teuren Profi-DSLR...

Die Alpha 6300 ist eine konsequente Weiterentwicklung der sehr beliebten Vorgängerin Alpha 6000. Die Bildqualität ist dank 24-Megapixel-Sensor exzellent und lässt so manche teureren DSLRs deutlich hinter sich. Im Gegensatz zur A6000 beherrscht die neue Variante endlich auch 4K-Videos in maximal 3.840 x 2.160 Pixeln und 30 FPS...
- 4K-Videos
- hohe Bildqualität
- Sucher und Zubehörschuh
- kein Touchscreen
Die Sony Alpha 6300 zeigt, dass schnelle Kamera nicht groß und wuchtig sein müssen. Bei Foto-Serien sind Tempo und Ausdauer hoch. Der Autofokus mit mehr Messfeldern arbeitet bei Fotos und Videos noch zackiger als bei den günstigeren Alphas. Videos gibt es aber der 6300 zudem auch in ultrahoher 4K-Auflösung.

- internes 4K-Recording
- sehr gutes Low-Light-Verhalten
- sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten
- sehr lange Auslesezeiten des Rolling Shutter
Die Auslesezeiten des Rolling Shutters sind extrem lang und die schwarzen Kanten in den S-Log-Profilen nicht schön. Dazu können die Display- und Sucher-Lupen-Funktion das manchmal sehr wichtige letzte Quäntchen 4K-Schärfe im Videomodus nicht darstellen. All dies trübt den Einsatz der Kamera aus der Hand...

Fans von sogenannten Systemkameras kamen am Vorgängermodell Alpha 6000 kaum vorbei. Doch wie viel besser ist die Nachfolgerin, die @6300? Für uns war besonders der Test der Videoqualität und ihre Performance spannend. Zur 4K-Aufzeichnung ist mindestens eine 64-GB-SDXC-Karte nötig, sonst filmt die Kamera automatisch nur in Full HD...