Sony Alpha a77II Body
24 Mpx, APS-C / DXInformazioni sul prodotto
La Alpha a77II è una fotocamera reflex altamente sviluppata, che si distingue per le sue prestazioni impressionanti e la versatilità. Con una risoluzione di 24 megapixel e un sensore d'immagine APS-C, offre una qualità dell'immagine eccellente, importante sia per i fotografi che per i videografi. La fotocamera è dotata di un avanzato sistema di autofocus che comprende 79 punti di autofocus, tra cui 15 sensori a croce, che consentono una messa a fuoco precisa su diverse aree dell'immagine. La Alpha a77II raggiunge una velocità di scatto fino a 60 fotogrammi al secondo, rendendola ideale per catturare movimenti rapidi. Inoltre, offre una varietà di funzioni, tra cui connettività Wi-Fi e NFC, che facilitano il trasferimento di immagini e video. La fotocamera è anche resistente agli spruzzi, rendendola un compagno affidabile in diverse ambientazioni.
- 79 punti di autofocus con 15 sensori a croce per una messa a fuoco precisa
- Velocità di scatto continuo fino a 12 fotogrammi al secondo
- Qualità dell'immagine migliorata con un comportamento del rumore superiore del 20%
- Display inclinabile e ruotabile per angoli di ripresa creativi
- Corpo resistente agli spruzzi per l'uso in diverse condizioni.
Ripresa continua immagini/s | 12 FPS |
Tipo di fotocamera | Fotocamera reflex |
Connettività senza fili | NFC, WiFi |
Formato sensore d'immagine | APS-C / DX |
Tipo di scheda memoria | Memory Stick Pro Duo, SD, SDHC, SDXC |
No. di articolo | 2547005 |
Valutazioni e opinioni
Ritenuta di garanzia legale
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» presenta un difetto nei primi 24 mesi.
Fonte: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.Olympus1,9 %
Durata della garanzia legale
Il tempo di elaborazione che intercorre tra l'arrivo al centro di assistenza e il recupero da parte del cliente, in media in giorni lavorativi.
Fonte: Galaxus- 1.Easypix2 giorni
- 3.Kodak4 giorni
- 4.Sony8 giorni
- 5.Nikon11 giorni
- 5.Panasonic11 giorni
Percentuale di reso
La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» viene restituito.
Fonte: Galaxus- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- 7.Sony5,1 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6 %
Sony meldet mit der Alpha 77II den Führungsanspruch der obersten APS-C-Klasse an. Schon die Vorgängerin Alpha 77 war eine hervorragenden Kamera, es ist dem Hersteller jedoch nochmals gelungen eine Schippe oben drauf zu legen. Die Kamera erzielt beim Bildrauschen Spitzennoten, ebenso wie beim Weißabgleich und der Ausgangsdynamik...
- Schneller Autofokus auch bei Videos
- Hohes Serienbildtempo
- Lichtstarkes Zoom-Objektiv im Kit
- Hohe Bildqualität
- Kurze Akkulaufzeit
- Etwas aggressive Bildbearbeitung bei hohen ISO-Werten
Die Sony Alpha 77 II ist eine schnelle Spiegelreflex mit hoher Bildqualität. Der SLT-Technik mit festen Spiegel sorgt dafür, dass man mit der Kamera auch prima filmen kann. Die vergleichsweise teure Kit-Variante ist eine Empfehlung wert. Das Zoom-Objektiv (16-50 Millimeter 1:2,8) ist solide und sehr lichtstark.
Bis auf die Tatsache, dass der Hersteller die Menüs übersichtlicher gestalten könnte, ist hier nichts auszusetzen. Denn sowohl die Bildqualität als auch die Ausstattung der kompakten Systemkamera gefallen. Der AF arbeitet schnell und auch die Serienbildgeschwindigkeit kann sich mitrund 5 Bildern/Sekunde sehen lassen.
Bei der Alpha 77 II darf man sich auf eine hochwertige Kamera freuen, welche am Ende jedoch etwas zu teuer ist. Bezahlt man den Preis jedoch dennoch, bietet die Sony DSLR eine hohe Geschwindigkeit, eine gute Bildqualität und vor allem auch eine hervorragende Kamera.
Der verbaute Stabilisator arbeitet nicht sonderlich effektiv, zumal die Alpha 77 II auch darüber hinaus ein paar Probleme bei der Fotoaufnahme zeigt. Die Videoaufnahme gelingt der Kamera jedoch prima, die Ausstattung mit sehr gutem elektronischen Sucher ist jedoch toll und auch die Handhabung kann als gut bezeichnet werden.

- tolle Serienaufnahmen
- gutes Rauschverhalten
- schneller Autofokus...
- knackige Bildqualität
- ...der sich oft als nicht sehr treffsicher erweist
Die neue Sony macht sehr viel richtig und kann dabei besonders mit ihrer exzellenten Bildqualität sowie der sehr schnellen Serienbildgeschwindigkeit überzeugen. Doch auch beim Rauschverhalten kann sich der Nutzer freuen denn erst ab einem ISO Wert von 6.400 erkennt man leichte Bildfehler. Allerdings ist der AF nicht immer treffsicher, wobei er aber dann dennoch sehr schnell fokussiert.