AVM Fritz!Dect 301
Più di 10 pezzi in stock presso il fornitore
Informazioni sul prodotto
30 giorni di diritto di recessoPolitica sui resi
Valutazioni e opinioni
- Durchdachte, einfache Bedienung auch direkt an der Heizung
- eINK-Display spart Strom
- Nutzung ohne Abo oder Cloud-Konto möglich
- Smarter Funktionsumfang etwas eingeschränkt
- Zu lange Verzögerung bei Änderung der Temperatur in der App
Mit dem FritzDect 301 bietet AVM ein grundsolides System zur Heizungssteuerung für jeden Haushalt, in dem bereits eine kompatible Fritzbox steht. Neben der durchdachten und einfachen Bedienung ist dabei der geringe Datenhunger ein großer Pluspunkt. Auch das eINK-Display und die Möglichkeiten zur Bedienung direkt an der Heizung gefallen ausgesprochen gut.Im Gegenzug sind die smarten Funktionen nicht...
- Fritz Box dient als Zentrale
- Fenster-offen-Erkennung
- Boost-Modus
- Kaum Smarthome-Integration
Wer eine Fritz Box besitzt, hat auch schon die Funkzentrale. Die Smarthome-Integration gelingt mit Alexa und Google aber nur über Drittanbieter-Apps und mit HomeKit gar nicht. Heizpläne lassen sich über die App nicht erstellen. Dafür befinden sich am kompakten Gehäuse viele Tasten für eine direkte Steuerung des Thermostats.
Heizen per Handy von unterwegs Zu Hause die Heizung auf Sparflamme drosseln und dann am Mittelmeer überwintern – so lassen sich Heizkosten am angenehmsten senken. Doch auch alle, die nicht verreisen können, haben die Chance zum Sparen. Mit moderner Technik sind niedrigere Energiekosten und ein warmes Zuhause kein Widerspruch...
- einfache Installation
- Adapter liegen bei
- komfortable App-Steuerung
- gut lesbares, energiesparendes E-Ink-Display
- lange Batterielaufzeit
- Temperaturänderungen auch von unterwegs
![pctipp.ch Logo](https://img.testbericht.de/tester/pctippch.png)
- Einfache Bedienung
- hohe Zuverlässigkeit
AVMs Heizkörperthermostat Fritz!Dect 301 arbeitet zuverlässig. Mit dem Smart-Home-Gerät lässt sich die Raumtemperatur überwachen und steuern.