Fujifilm X-H1 Body
24.30 Mpx, APS-C / DXProduct details
Reviews & Ratings
![Foto Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/foto-magazin.png)
Die X-H1 von Fujifilm ist opulent ausgestattet und liefert eine sehr gute Bildqualität. Da sie sich auch sonst kaum Schwäche leistet, zählt sie zu den besten spiegellosen Systemkameras, die unseren Test durchlaufen haben. Ganz gleich, ob der Schwerpunkt des Nutzers auf Fotografieren oder Filmen liegt, die robuste Machart, die professionellen Features und das durchdachte, bequeme Handling befriedigen...
- eingebauter Bildstabilisator
- Hohe Bildqualität
- Genaue Schärfenachführung nur bei verringertem Tempo
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...
![pctipp.ch Logo](https://img.testbericht.de/tester/pctippch.png)
- Ergonomie
- IBIS
- Filmsimulationen (JPEG-Farben)
- Info-Display
- Bild- und Videoqualität
- Joystick für Fokuspunkt
Die X-H1 kommt in einem ergonomischen Gehäuse. Geschwindigkeit, Bildstabilisierung, hochauflösender Sucher und 4k-Video sprechen Berufsfotografen an. In puncto Bildqualität ist die X-H1 einer Profi-MFT-Kamera überlegen und behauptet sich auch gut gegen die vollformatige Alpha 9...
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Schulterdisplay
- Zahlreiche Software-Optimierungen
- Klasse Bildqualität selbst bei hoher ISO
- Robustes und hochwertiges Magnesiumgehäuse ...
- Recht kurze Akkulaufzeit
Mit ihrem äußerst robusten Magnesiumgehäuse im neuen Design signalisiert die X-H1 ihre Eignung auch für professionelle Einsätze. Die Kamera lässt sich mit lichtstarken und damit etwas schwereren Objektiven – dazu gehört auch das Set-Objektiv XF 2,8/16-55 R LM WR – hervorragend handhaben...