LG Zero H650E
16 GB, Silver, 5", Single SIM, 13 Mpx, 4GProduct details
The Zero by LG is the first smartphone with a real metal casing that is sure to attract all eyes and fits perfectly in the hand. The curved design of the 2.5D Arc Glass display seamlessly and harmoniously integrates into the smartphone's casing, ensuring a stylish look. With its 7.4 mm slim metal body and curved glass display, the Zero is slimmer than ever before and impresses with its optimal handling.
Memory | 1.50 GB |
Storage capacity | 16 GB |
Display size (inches) | 5" |
Image resolution | 1280 x 720 pixels |
Operating system | Android |
Capacity | 2050 mAh |
Number of cameras | Single Camera |
Item number | 5766291 |
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «Smartphones» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- LGNot enough data
- 1.Apple0.6 %
- 2.Samsung0.8 %
- 3.realme1.2 %
- 4.HMD1.3 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- LGNot enough data
- 1.ZTE0 days
- 2.TIM1 day
- 3.Doro2 days
- 3.Emporia2 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Smartphones» category returned?
Source: Galaxus- LGNot enough data
- 1.Moto1.9 %
- 2.Crosscall2.1 %
- 2.Doro2.1 %
- 2.Samsung2.1 %
Das Class von LG punktet im Gegensatz zu den restlichen hier vorgestellten Modellen mit einem feinen Metallgehäuse und macht so auf besonders edel. Die restlichen Zutaten entsprechen dagegen dem klassenüblichen Standard mit einer einfachen Quad-Core-Plattform von Qualcomm, einem Wechselspeicherslot, über den die 10 GB an Nutzerspeicher erweitert werden können, und einem 5-Zoll-Display mit HD-Auflösung...

Wer ein Smartphone für rund 200 Euro sucht, der kann sich vor Angeboten kaum retten. Viele davon sind etwa fünf Zoll groß, haben einen ordentlichen Prozessor, bieten HD-Auflösung ... und kommen in einem Kunststoffgehäuse daher. Genau hier setzt LG mit seinem Class an: Metall in der Mittelklasse...
Das LG Class zählt - anders als es der Name vermuten lässt - nicht zur Test-Spitzenklasse. Optisch bietet es ein elegantes Alugehäuse, das wie das Display leicht gewölbt ist. So liegt ein Hauch Oberklasse in den Händen. Manko: die schwache Kamera, das langsame Arbeitstempo und Störungen beim Telefonieren.
- elegantes Design mit flacher Bauform
- feine Materialien und perfekte Verarbeitung
- brillantes und helles IPS-Display
- 10 GB interner Speicher
- ordentliche Ausstattung mit UKW-Radio
- Wechselspeicherslot

- Gute Rufbereitschaft
- Gutes Preis/Ausstattungsverhältnis
- Robustes Aluminium-Gehäuse
- Keine optimale Performance
- Nur HD-Auflösung
- Mäßiger Sound

Dieses Smartphone wird zu Recht einige Fans finden. Weit weg von den Flaggschiffen ist es doch schön zu sehen, dass es auch noch Handys für die Masse gibt, die trotzdem gut gemacht sind und nicht aus einer Kiste Restposten zusammengewürfelt sind. Der Buckel auf der Rückseite ist natürlich nicht schön, aber wenn selbst Apple und Samsung diese Höcker bei ihren High-End-Smartphones nicht vermeiden können,...